„In reduzierter Form zeigt der Dokumentarfilm ZWISCHEN UNS GOTT in intensiven, aber auch kontroversiellen Gesprächen die komplexen Trennlinien, die die religiöse Strenge der heute dementen Großeltern verursacht hat. Urteilt Gott oder der Mensch? Gibt es den richtigen und den falschen Glauben? Hirneise will verstehen, teilt Gedanken und Bedenken im Voiceover mit und versucht dennoch respektvoll, ihren Verwandten näher zu kommen.“ FALTER— Viennale: Zehn von 220 Filmen, die Sie nicht versäumen dürfen
Die Filmemacherin Rebecca Hirneise geht nach Jahren der Distanz wieder auf ihre fromme Familie zu, um mit ihr erstmals über Religion zu sprechen. Dokumentarische Beobachtungen familiärer Zusammenkünfte mischen sich mit Diskussionsrunden, Archivmaterial, Notizen und Erinnerungen und erzeugen einen Diskurs, der sich an der Frage orientiert, ob das Ausleben des Glaubens für einige Familienmitglieder vielleicht nicht heilsam, sondern vielmehr schmerzhaft ist. Eine Auseinandersetzung kommt in Gang, die ein breites Spektrum von absoluter Bibeltreue, charismatischer Ekstase und tiefsitzender Gottesfurcht offenbart. Es entblättert sich eine ungewohnt intensive und individuelle Welt des Christentums.
ZWISCHEN UNS GOTT ist ein persönliches Familienportrait, das zeigt, mit welcher Kraft Religion und Glaube auf eine Familie wirken können.
Regie
Rebecca Hirneise
Mitwirkende
Birgit Arnold, Conny Epple, Volker Epple, Rebecca Hirneise, Anette Kirschner, Reinhold Kirschner, Martha Kirschner, Otto Kirschner, Evmarie Klein, Hartmut Klein, Hanna Moser
Unterrichtsfächer
Religion
Kinostart
24.01.2025
Sprache
Deutsch
Sprachfassung
DF
Prädikat
Sehenswert
Jugendmedienkommission
Uneingeschränkt
Empfehlenswert als religionskritischer Diskussionsfilm ab 14 Jahren