fbpx
© Filmladen Filmverleih

KNEECAP

Musikfilm | IRL, GB | 2024 | 105 Min

Die (fast) wahre Geschichte des Rap-Trios Kneecap – mit Michael Fassbender!

Belfast: Aus den Nachwehen des Nordirlandkonflikts taucht das unruhestiftende Rap-Trio Kneecap auf, das mit seiner Musik den Wiederaufstieg der irischen Sprache feiert und gegen das Establishment aufbegehrt. Das gefällt nicht jedem! So werden Liam Óg, Naoise und Lehrer JJ zum politischen und rebellischen Symbol einer ganzen Generation.

Getragen von pulsierenden Hip-Hop-Beats ist KNEECAP ein mitreißender Film, der über die Grenzen der Musik hinaus eine Fabel über das wahre Leben webt – über das menschliche Streben nach Identität, die Verlockung der Drogen und die Leidenschaft für das Leben.

Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit:
KNEECAP regt zu einer Diskussion über den Wert und das Recht an, die eigene Sprache zu sprechen –
insbesondere im Kontext kolonialer Unterdrückung und der Marginalisierung indigener Sprachen.
Schüler*innen können analysieren, wie die Band Musik nutzt, um politische Botschaften zu
transportieren und soziale Ungerechtigkeiten aufzudecken, und sie mit anderen Protestbewegungen,
die Musik als Mittel nutzen, vergleichen.

Content Note:
Der Film behandelt Themen wie Drogenkonsum, Gewalt und Sex. Dabei sind Szenen mit gewaltsamen Auseinandersetzungen sowie der Darstellung von Drogenkonsum sowie -handel enthalten.

 

Regie

Rich Peppiatt

Mitwirkende

Naoise Ó Cairealláin, Liam Óg Ó Hannaidh, JJ Ó Dochartaigh, Josie Walker, Fionnuala Flaherty, Jessica Reynolds, Adam Best, Simone Kirby, Michael Fassbender

Unterrichtsfächer

Englisch, Geografie, Geschichte, Kunst, Medien, Musik, Philosophie, Politische Bildung

Kinostart

21.03.2025
Sprachen
Englisch, Irisch-Gälisch

Sprachfassung

OmU, DF, OmeU

Altersempfehlung

Empfohlen ab 16 Jahren
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden