fbpx
© Filmladen Filmverleih

DER PRANK

Komödie | D, CH | 2025 | 90 Min

„Der Ausgangspunkt war ganz klar, einen Film zu machen, den wir selbst mit unseren Kindern im Kino sehen wollten – etwas Spannendes, Lustiges, aber auch Berührendes. Das Bild zweier Jugendlicher, die auf einer Abenteuerreise durch eine Grossstadt rennen, kam zusammen mit der Idee eines missglückten Aprilscherzes, der einen ganzen Film als turbulente Kettenreaktion in Gang bringt. Wir haben die Geschichte zusammen mit unseren Jungs entwickelt und immer wieder mit ihren Freund:innen diskutiert. Diese Gespräche haben uns geholfen, die Charaktere und die Handlung nah an der Imaginationswelt der Kinder zu halten. Figuren wie der chaotische Austauschschüler Xi Zhou oder der rappende Pizzabote Schaaf sind von eigenen Erlebnissen und den Gesprächen mit den Kindern und Jugendlichen inspiriert.“
(Benjamin Heisenberg)

Ein Aprilscherz, der außer Kontrolle gerät, zieht den zwölfjährigen Lucas und seinen chaotischen Gastschüler Xi Zhou in einen Strudel aus Gangstern, Geld und Missgeschicken – eine rasante Komödie über Freundschaft, Familie und die Kraft eines weiteren Pranks, der alles retten kann.

Ein aus dem Ruder laufender Aprilscherz des chinesischen Gastschülers Xi Zhōu (12) katapultiert Lucas (12) und seine Familie aus dem Alltag. Ein vertauschter Pizzakarton voller Geld ruft nicht nur eine Truppe Gangsterrapper um die berühmte Miss Nelly auf den Plan, sondern auch die echte Mafia und ein tollpatschiges Polizistenduo. Das irrwitzige Abenteuer zieht die beiden ungleichen Jungs in einen Strudel sich überschlagender, immer gefährlicherer Ereignisse. Gemeinsam mit seinem Schwarm Charly (Charlotte) und Xi versucht Lucas, das Chaos zu entwirren. Schnell wird klar: Um die Geister, die sie riefen, wieder loszuwerden, brauchen sie einen letzten, genialen PRANK.

 

Regie

Benjamin Heisenberg

Mitwirkende

Noèl Gabriel Kipp, Max Zheng, Maïmouna Rudolph-Mbacké, Cedric Eich, Jana McKinnon, Lukas Miko uvm.

Unterrichtsfächer

Deutsch, DGB, Kunst, Medien, Musik

Kinostart

13.03.2025
Sprache
Deutsch

Sprachfassung

OV

Jugendmedienkommission

8
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden