Tipps für den Schulstart und eine Vorschau auf Highlights im WS 2025/26
Mitten im Hochsommer kommt DIE LETZTE BOTSCHAFTERIN (Ö 2025, Regie: Natalie Halla) ins Kino. Das Kinostartdatum 15.8. ist ein historisches: Exant an diesem Tag jährt sich zum 4. Mal die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan. DIE LETZTE BOTSCHAFTERIN ist ein Protrait von Manizha Bakhtari, der Botschafterin in Österreich, die einige Monate vor dem Machtwechsel angelobt wurde und nun in einer skurril-aussichtslosen Situation weiterkämpft für die Rechte von Frauen und Mädchen in ihrem Heimatland.
Gleich Anfang September kommt mit TAFITI – AB DURCH DIE WÜSTE (DE 2024, Regie: Nina Wels) ein Film ins Kino für die jüngeren Schüler*innen ins Kino. Das Freunde-Abenteuer eignet sich super zur Zerstreuung gleich zu Schulbeginn. Zeitgleich kommt ZWEITLAND (D, IT, Ö 2025) in die Kinos. Der Debütfilm von Michael Kofler arbeitet die Feuernacht in Südtirol 1961 als Familiengeschichte auf.
Frisches österreichisches Kino erwartet Sie mit HOW TO BE NORMAL – auf diesen „Schabernack“ von Florian Pochlatko freuen wir uns besonders. Außerdem die Dokumentation GIRLS & GODS (Ö 2025, Regie: Arash T. Riahi, Verena Soltiz), in der Femen-Mitbegründerin Inna Shevchenko die furchtlose Reise antritt, der Frage nach, ob Feminismus und Religion ko-existieren können?