AKTUELL
ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN
ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN

Deutschland/Österreich 2020, 100 Minuten

Regie: Claudia Müller. Mit: Elfriede Jelinek sowie den Stimmen von Ilse Ritter, Sandra Hüller, Maren Kroymann, Martin Wuttke

Empfohlen ab 14 Jahren

Eintrittspreis: 6,– €

Unterrichtsfächer:
LITERATUR

Ein vielschichtiges, assoziatives und sinnliches Filmporträt Elfriede Jelineks, das Widersprüche umarmt und Jelineks kreativen Umgang mit der Sprache in den Mittelpunkt stellt.

Wunderkind, Skandalautorin, Feministin, Modeliebhaberin, Kommunistin, Sprachterroristin, Enfant terrible, geniale, verletzliche Künstlerin – zum allerersten Mal wird hier in einem Kinofilm die Geschichte von Leben und Werk der unvergleichlichen Elfriede Jelinek erzählt, der ersten österreichischen Schriftstellerin, die mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde.

Der Dokumentarfilm ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN nähert sich dieser nur auf den ersten Blick unnahbaren Künstlerin an und zeigt mit erstmals veröffentlichten Film- und Tonausschnitten, vielen unbekannten Interviewpassagen und zum Teil neu aufgenommenen Off- Texten die zurückgezogene Autorin auch als Mensch in all ihren Facetten.

Der Film macht vor allen Dingen auch Lust, Jelineks Texte zu lesen. Es ist seine Stärke, dass er vieles vermittelt: man hat das Gefühl, dass man nach dem Film mehr von Elfriede Jelinek versteht.

"Claudia Müllers Film über Elfriede Jelinek bietet einen aufschlussreichen Einblick über die Entwicklung, Leben und Werk der international anerkannten Ausnahmekünstlerin. Mit der immer im Vordergrund stehende Präsenz auf der Ton-, aber auch der Bildebene wird ein sehr persönliches Bild ihres Werdegangs geboten. Elfriede Jelinek wird als Mensch in all ihren Facetten gezeigt und ihr künstlerischer Umgang mit Sprache verständlich vermittelt. Empfehlenswert als dokumentarisches Portrait ab 14 Jahren. Die Kommission befand auch, dass der Film sich – mit Aufbereitung gezeigt –ausgezeichnet für den Unterreicht einsetzen ließe." (Jugendmedienkommission)

  • Termine:
  • Donnerstag 9.3.2023, 9.00 Uhr
  • → Bestellung
  • Montag 17.4. 9.00 Uhr
  • → Bestellung
  •  
  • Bitte geben Sie bei der Bestellung per E-Mail unbedingt folgende Daten bekannt:
  • Ihren Namen, die Adresse der Schule, Anzahl der SchülerInnen, Anzahl der Begleitpersonen und Ihre Telefonnummer (für Rückfragen)!
  • Vielen Dank!
  •  
  • zurück ]
  • ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN
  • ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN
  • ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN

Trailer

UNTERRICHTSMATERIAL
LINKS