
Österreich 2019, 115 Minuten
Regie: Arash T. Riahi. Mit: Leopold Pallua, Rosa Zant, Christine Ostermayer
empfohlen ab 12 Jahren
Verleih: Filmladen Filmverleih
Bestellen Sie einen Sichtungslink für Sie und Ihre SchülerInnen: schulkino@filmladen.at
Lesen Sie mehr über die Möglichkeiten von Onlinefilmsichtungen im schulischen Kontext!
Die tschetschenischen Flüchtlingskinder Oskar und Lilli leben seit sechs Jahren in Österreich, aber sie haben noch immer kein dauerhaftes Bleiberecht. Als die Familie abgeschoben werden soll, unternimmt ihre psychisch labile Mutter einen Selbstmordversuch. Oskar und Lilli werden von ihrer Mutter getrennt und vorerst bei verschiedenen Pflegeeltern untergebracht. Heimlich halten die Geschwister Kontakt zueinander und hoffen, sich und ihre Mutter bald wieder zu treffen. Mit der unbändigen Kraft ihrer Liebe zueinander versuchen sie, jede bürokratische Hürde mit Leidenschaft und Phantasie zu überwinden.
Nach dem Roman "Oskar und Lilli" von Monika Helfer.
"Zwischen Humor und Resignation, zwischen Anmut und Enttäuschung, zwischen Leichtigkeit und Kampflust findet der Film eine Balance, die weitgehend von der Genauigkeit und Spontaneität der beiden jungen SchauspielerInnen getragen wird, die den Film vom Anfang bis zum Ende tragen. Ein berührendes humanistisches Manifest." (aVoir aLire) "Durch die meisterhafte Regie, die jungen SchauspielerInnen und die sorgfältige Bildsprache schafft Arash T. Riahi ein bemerkenswertes Kunstwerk. Auf allen Ebenen außergewöhnlich. Von Anfang bis Ende." (Le Figaro Magazine)