
Israel/Österreich/Deutschland 2014, 94 Minuten, S/W mit Farb-Sequenzen
Regie: Vanessa Lapa. Mit den Stimmen von: Tobias Moretti, Sophie Rois, u. a.
empfohlen ab 16 Jahren
Verleih: Filmladen Filmverleih
Anhand von privaten Dokumenten skizziert der Film die Biografie des SS-Führers Heinrich Himmler. Wie wurde aus dem Kleinbürgersohn jener ergebene Gefolgsmann Hitlers, der die Strategien zur Ermordung von Millionen Juden, Homosexueller, Kommunisten, Sinti und Roma entwarf und exekutierte? Aus welchen Quellen speiste er seine Ideologie? Wie sah er sich selbst, und wie wurde er von seinem privaten Umfeld wahrgenommen?
Die israelische Regisseurin Vanessa Lapa verwendete nur Original-Material, das von verschiedenen SchauspielerInnen vorgelesen wird. Dadurch bleibt die Darstellung wahrheitsgetreu und differenziert zugleich. Ein Film über die Anmaßungen eines Massenmörders und die Verdrängung jeglicher Schuld.
- Schulvorstellung mit anschließendem Filmgespräch mit Regisseurin Vanessa Lapa und Sound-Designer Tomer Eliav:
- Montag, 1. Dezember 2014, 11.00 Uhr, VOTIV KINO
- Online-Bestellung
- Schulvorstellungen können in folgenden Kinos gebucht werden:
- Wien
- VOTIV KINO. Termine der Schulvorstellungen finden Sie hier!
- Village Cinemas W3. Kontakt: schule@schulkino.at
- Cine Center. Kontakt: mail@cinecenter.at
- Niederösterreich
- Cinema Paradiso St. Pölten. Kontakt: schule@cinema-paradiso.at
- Oberösterreich
- Moviemento Linz. Kontakt: p.mueller@moviemento.at
- Programmkino Wels. Kontakt: office@programmkinowels.at
- Steiermark
- Schubertkino, Graz. Kontakt: info@schubertkino.at
- Kärnten
- Neues Volkskino Klagenfurt. Kontakt: volkskino@aon.at
- Tirol
- Leo Kino, Innsbruck. Kontakt: 0512/560470